Beiträge

Beste Legal Tech Innovation Kategorie - Dienstleister: Interview mit Realest8 Technologies
BLOGRealest8 Technologies entwickelte eine Plattform für digitale Immobilientransaktionen in Österreich und hat dafür die Auszeichnung Beste Legal Tech Innovation im Bereich Dienstleistung bekommen. In unserem heutigen Interview sprechen wir…

Interview mit G. Krizek | Lehrgang Engineering Management: Technik für Nicht-TechnikerInnen
BLOGSprechen Sie Technik? Warum die Digitalisierung weniger an der Technik, sondern an den Menschen scheitern - oder auch gelingen - könnte.
Sophie Martinetz im Interview mit Dr. Gerd Krizek, Lehrgangsleiter des Master-Lehrganges „Engineering…

Der Alltag der Anwälte 2.0 mit Cloud Computing - Teil #2
BLOG
Der Arbeitstalltag einer Juristin/eines Juristen besteht schon länger nicht mehr nur aus Aktenstapel mit Leuchtmarkern durchforsten und Mandantentelefonate führen. Die Digitalisierung schreitet im Laufschritt voran und das wird konkret…

Beste Legal Tech Innovation 2019 - Öffentliche Hand: Interview mit C. Gesek
BLOGAuch dieses Jahr wurden wieder die Promoting the Best Awards vergeben und Future-Law in der Kategorie Beste Legal Tech Innovation vergeben. Vertretend für die Öffentliche Hand und Gewinner dieser Kategorie war das Projekt zur Neuerung bei…

Brauchen Anwaltskanzleien Cloud Technologien? Teil #1
BLOG
Es ist schwierig eine genaue Definition für Cloud Technologien zu finden. Grob umrissen kann man sagen, das mit Cloud Computing eine virtuelle und skalierbare IT-Infrastruktur bereitgestellt wird. Interessant in diesem Zusammenhang vielleicht…

Digitales Wien mit Eva Czernohorszky – Leiterin Abteilung Technologie Services in der Wirtschaftsagentur Wien
BLOGDie Digitalisierung macht auch vor der Öffentlichen Hand nicht Halt — und Wien ist ganz vorne dabei, wenn es darum geht, Wienerinnen und Wienern höchsten Komfort und Geschwindigkeit bei Behördenwegen, aber auch im digitalen Alltag, zu bieten.
Im…

Konkreter Einsatz von Big Data, AI und Co in Anwaltskanzleien - Interview mit B. Weissmann | EY
BLOGIn unserem heutigen Interview mit Benjamin Weissmann sprechen wir über die konkrete Nutzung von Legal Tech Tools in der modernen Anwaltskanzlei. Als Geschäftsführer der Forensic Technology & Discovery Services/ Compliance Management…

New Work: Agile Crash Course - Gastbeitrag teamazing
BLOGEs tut mir leid, dass ich Ihnen das mitteilen muss, aber Agilität löst ihre Probleme nicht. Das müssen Sie schon selbst tun. Warum Agilität als Subjektiv zu verstehen ist und wie Sie mit einer agilen Sichtweise eine höhere Qualität, zufriedenere…

Ein Autogramm bitte - die digitale Signatur in der Rechtsabteilung mit Stefan Stockinger, OMV
BLOGOft sind Unterschriftsprozesse in Unternehmen sehr divers (jede Abteilung hat ihre eigene Art der Einholung von Unterschriften), und viel Zeit kann verloren gehen, wenn zum Beispiel jeder Vertrag, der mehrere Unterschriften benötigt, eingescannt,…

Was meins ist deins? - Im Interview mit Michael Lanzinger zum Thema Urheberrecht
BLOGIm Interview mit RA Mag. Michael Lanzinger befassen wir uns, passend zu seinem neuen Hörbuch, mit dem Thema Urheberrecht. Im Zeitalter der Digitalisierung, kommen immer häufiger Fragen dazu auf, was eigentlich mit den Inhalten passiert, welche…