Future-Law Covid19 Umfragepräsentation in “Die Presse”
In “Die Presse: 30 Jahre Rechtspanorama – LEGAL § PEOPLE” | 21.9.2020 Anfang September fand die Online-Präsentation der Umfrage zum „Neuen Arbeiten durch Covid-19“ statt.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor mfrischler hat 128 Einträge verfasst.
In “Die Presse: 30 Jahre Rechtspanorama – LEGAL § PEOPLE” | 21.9.2020 Anfang September fand die Online-Präsentation der Umfrage zum „Neuen Arbeiten durch Covid-19“ statt.
Die Wirtschaft entdeckt die digitale Signatur – Gelungene Premiere des ersten virtuellen Future-Law E-Signatur Tages Future-Law veranstaltete die erste virtuelle und damit 100% Corona freie Konferenz rund um die digitale Signatur. Virtueller Konferenzsaal & Break Out Sessions sowie virtuelle Netzwerkbereiche und virtuelle Ausstellungsräume boten ein dichtes Programm mit Key-Stakeholdern der Branche und Corporate Goldpartner Kapsch. […]
In “Die Presse” Printausgabe | 30.5.2020 Rechtsanwälte. Umfrage zeigt: Kanzleien setzen zumindest vorübergehend auf Home-Office, sind damit aber auch stark gefordert. Mehr als die Hälfte der Kanzleien spürt die Auswirkungen der Covid-19-Epidemie intensiv. Fast die Hälfte (46 Prozent) hat die Herausforderung, eine stabile technische Infrastruktur im Home-Office zu gewährleisten, das von rund 80 Prozent in […]
Von Sophie Martinetz (Wiener Zeitung | 5.6.2020) Alle Akten werden elektronisch geführt, und somit haben alle digitalen Zugriff auf den Inhalt des Falles. Covid-19 hat es gezeigt: Die ganze Welt wird digital. Und wenn die Wirtschaft digitalisiert, braucht es auch eine nachhaltig digitale und unabhängige Justiz. Das bringt eine große Veränderung, die sorgfältig durchgeführt werden […]
In “Die Presse Rechtspanorama – LEGAL § PEOPLE” | 25.5.2020 Future-Law führte mit LexisNexis eine gemeinsame Blitzumfrage zur Covid-19-Arbeitssituation in Kanzleien in ganz Österreich durch. Fast die Hälfte aller Kanzleien sehen Herausforderungen bei Digitalisierung und Technologie.
Von Sophie Martinetz (Wiener Zeitung | 24.4.2020) Was Corona in kürzester Zeit alles in der Digitalisierung erreichen kann. Wer ist der große Treiber der Digitalisierung? Ihr Managing Partner? Ihre IT? Oder Corona? Diese Frage beantworten die meisten im Moment mit “Corona”, denn die erzwungene Umstellung aufs Homeoffice bringt einen enormen Anstieg der Nutzung digitaler Tools. […]
PULS4 – Isabella Richtar interviewt die Gründerin von Future-Law. Fernsehsendung vom 11.04.2020 Sie spricht über die Herausforderung und Chancen von Anwältinnen und Anwälten während der Corona-Krise, über Roboter-Richter und darüber ob die juristische Ausbildung noch up to date ist. © PULS4 | Aus der Sendung 4GamechangersTV, dem Zukunftsmagazin auf PULS4 Mehr 4GamechangersTV auf puls4.com
Von Sophie Martinetz (Wiener Zeitung | 20.3.2020) Welche digitalen Tools in Arbeitssituationen wie aktuell in der Corona-Krise helfen können. Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Haben Sie Ihren Notfallplan schon fertig, haben neue Laptops bestellt und sind bereit, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach Hause arbeiten zu schicken? Die Digital Initiative Legal Tech von Future-Law […]
*ABGESAGT: Aufgrund des Coronavirus werden wir diese Veranstaltung ausfallen lassen müssen.* Am Donnerstag, dem 19.3.2020, kommt der prominente „Video-Anwalt“ für Internet- und Medienrecht, Christian Solmecke, nach Wien. Herr Solmecke steht im deutschsprachigen Raum für Online-Marketing wie kein anderer – sein YouTube-Kanal hat mittlerweile 500.000 Abonnenten! Deshalb organisiert Future-Law einen exklusiven Abend in kleiner Runde mit […]
Am 17.2.2020 lud Future-Law erneut zum Legal Tech Update ins Wiener Looshaus . In der praxisnahen Podiumsdiskussion (All Women Panel) und anschliessenden Publikumsrunde gab es viele neue Erkenntnisse und „genetzwerkt“ wurde natürlich auch. „Ein erfolgreiches Legal Tech Projekt besteht aus mehr als der Auswahl eines Tools. Nach einer Auswahl beginnt erst die Implementierungsarbeit. Sollte das […]
AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM & DISCLAIMER
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Mehr InformationenAkzeptieren.Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DATENSCHUTZ