
Legal Tech Update "Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management" am 17.Mai 2021
EVENTS
Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management richtig einsetzen
Mit diesem Thema beschäftigen sich ein vielfältiges Panel an SpeakerInnen bei unserem Legal Tech Update am 17 Mai, von 18:00 - 19:30.
Alle reden…

Zu den Kriterien bei (Legal-)Tech-Anbietern
PRESSEVon Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 25.10.2019)
Wenn man in der Kanzlei oder in der Rechtsabteilung weiß, welches Problem man mit einem Legal-Tech-Anbieter lösen will (siehe auch "Strategie"), dann ist es wichtig, im Dschungel der Anbieter…

Juristen mit technischen Kenntnissen sind gefragt
PRESSEVon Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 27.9.2019)
Wie könnten neue Berufsbilder in einer digitalisierten Juristenwelt aussehen? Müssen alle Juristinnen und Juristen gleich auch Programmieren studieren? Oder was brauchen wir in der durchaus…

Spannende Balance zwischen Kontrolle und Freiheit
PRESSE
Was kann die Künstliche Intelligenz eigentlich - und kann man als Jurist auf sie vertrauen?
Von Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 29.8.2019)
Künstliche Intelligenz ersetzt bald den Richter oder Anwalt und entscheidet in der Juristerei…

Digitalisierung: Mensch versus Maschine
PRESSEEs geht um die Frage, wie und wo wir Technologien einsetzen können, um "Leistungsabstürze" verringern zu können.
Von Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 26.7.2019)
Die Digitalisierung ist hier, um zu bleiben. Wird es zu dem Showdown Mensch…

Was Vertragsmanagement mit Change zu tun hat
PRESSEPassiert diese Veränderung auch noch unter der expliziten Rubrik Digitalisierung, kommt für viele ein zusätzlicher Stressor hinzu.
Von Sophie Martinetz & Kristina Hofer
(Wiener Zeitung | 28.6.2019)
Die Einführung eines Vertragsmanagement-Tools…

Digitale Helfer für Juristen
PRESSEStart-ups liefern neue Denkansätze im Bereich Legal Tech - eines davon ist Taxy.io.
Von Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 26.6.2019)
Eine der größten Herausforderungen im Rechtsbereich ist es, immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung…

Landkarte der Digitalisierung der österreichischen Rechtsbranche
PRESSEWer vorne mit dabei ist, wird zum Beispiel auf der Legal Tech Map Austria 2019 gelistet.
Von Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 21.6.2019)
Wien. Welche Legal Tech Tools kann man heute als Anwalt oder Rechtsabteilung aus Österreich einsetzen?…

Was bei der Einführung von digitalen Verträgen zu beachten ist
PRESSEDie Umstellung auf eine elektronische Vertragsverwaltung ist eine für Juristen oft ungewohnte Arbeit. Ein Versuch einer Anleitung.
Von Sophie Martinetz & Kristina Hofer
(Wiener Zeitung | 31.5.2019)
Alles, was automatisiert werden kann,…

Vertragsmanagement Systeme konkret - wie suche ich ein Tool aus?
PRESSEZiel ist es, die einzelnen Schritte des Lebens eines Vertrages zu verstehen und zu analysieren.
Von Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 26.4.2019)
Welches Vertragsmanagement-Tool passt zu uns? Diese Frage steht meist am Anfang. Allerdings…

Was brauchen die Rechtsabteilungen bei der Digitalisierung?
PRESSEVor allem die Vernetzung bietet der Rechtsabteilung eine Möglichkeit zur (Neu-)Positionierung im Unternehmen.
Von Sophie Martinetz und Kristina Hofer
(Wiener Zeitung | 29.3.2019)
Oftmals ist die Einführung eines Vertragsmanagement-Tools…