Willkommen bei Future-Law – Ihr Digitalisierungspartner im Rechtsbereich
FUTURE-LAW ist Österreichs führende unabhängige Plattform für Legal Tech und Digitalisierung im Rechtsbereich.
Unsere Mission ist, zur Fitness der Rechtsbranche fürs 21. Jahrhundert beizutragen: das 21.Jahrhundert wird digital, agil, kollaborativ und kommunikativ.
Um das zu erreichen bieten wir Ihnen bei Future-Law unterschiedliche Services an: wir beraten Sie als Rechtsabteilung und/oder Kanzlei bei Ihren Digitalisierungsprojekten. Wir vernetzen die Legal Tech Szene, also Jurist*innen, Legal Tech Unternehmen, Start-Ups, Universitäten, Studierende, etablierte Players und Inverstor*innen, bei größeren und kleineren Veranstaltungen. Wir bereiten Wissen rund um Legal Tech auf, mit Umfragen, Recherchen, Büchern etc. Wir helfen Ihnen innovativ zu sein und unterstüzten Sie bei Ihrer Zusammenarbeit mit Legal Tech Start-Ups, wie zB den LTHV. Mehr Informationen finden Sie hier:
Legal Tech Advisory
Wir arbeiten jeden Tag mit Rechtsabteilungen, Kanzleien und Legal Tech-Anbietern. Wir unterstützen Unternehmen in ihrer digitalen Strategiefindung, analysieren Bedürfnisse und Prozesse, wählen passende Legal Tech Tools für sie aus und begleiten die Einführung der digitalen Tools.
Legal Tech Vernetzung
Legal Tech ist unsere Leidenschaft – wir organisieren u.a. die größte Legal Tech Konferenz in Österreich sowie laufend Veranstaltungen rund um die Digitalisierung & Recht. Wir konzipieren und leiten in-house Seminare, Workshops und halten Vorträge um das Legal Tech Ecosystem zu vernetzen und den Best Practice-Austausch zu fördern.
Legal Tech & Digitalisierungs-Wissen
Wir lieben die Rechtsbranche. Wir recherchieren, schreiben und publizieren um Legal Tech Wissen breit zu vermitteln, erstellen die Legal Tech Map Austria, führen Umfragen und Studien rund um Digitalisierung & Recht durch, um die aktuellen (digitalen) Entwicklungen am österreichischen Rechtsmarkt zu verfolgen.
FUTURE4CORPS – Digitale Innovation
Wir sind Legal Tech. Das ist unsere DNA. Wir bringen Legal Tech Start-Ups und Corporates zusammen (z.B. Digitalisierungsinitiative). Wie betreiben Acceleratorprogramme (z.B. Legal Tech Hub Vienna) und (in-house) Innovations- und Digitalisierungs- Workshops, setzen digitale Projekte auf und unterstützen Start-Ups.