Im Bereich Legal Tech agieren wir, wie der Name schon verrät, ständig an der Schnittstelle Recht und Technik und Komplexität und Interdisziplinarität will gelernt sein. Deswegen freut es uns auf der Legal Tech Konferenz 2019 den Bildungsanbieter Technikum begrüßen zu dürfen.
Die Rechtsbranche ist –ähnlich z.B. zu FinTech- in mehrfacher Hinsicht interessant: Zum einen sehr reguliert, spezialisiert und hochsicherheitskritisch, anderseits als Querschnittsmaterie mit Schnittstellen in alle Branchen omnipräsent. Darüber hinaus handelt es sich um ein Feld mit langer Historie, das tendenziell hinsichtlich Themen wie Technologieakzeptanz und Digitalisierung eher konservativ aufgestellt ist und um eine Materie, die reichlich komplex sein kann und Domänenwissen unabdingbar macht. Es wäre natürlich besonders fahrlässig, in so eine Gemängelage einfach „Tech“ – die neuesten Werkzeuge und Themen (Cloud, Big Data, AI, Blockchain…)- hineinzuwerfen ohne den Fokus mindestens gleichermaßen auf Service Design, Kundennutzen, Kontext usw. zu legen.