Future-Law Digitalisierungsumfrage
Wie wird die Rechtsabteilung im Bereich Banking & Finance im Jahr 2025 aussehen?
Wie steht es aktuell um die Digitalisierung in juristischen Abteilungen und Unternehmensbereichen? Wo sind die größten Veränderungen zu erwarten, welche Maßnahmen sind bereits im Gange?
Future-Law führt gemeinsam mit LexisNexis, Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) und MindTake erstmals eine Befragung zu diesen elementaren Themen mit Fokus auf den österreichischen Bankensektor durch. Helfen Sie uns mit Ihren Antworten, die aktuelle Lage zu erheben, Trends zu erkennen und ziehen Sie selbst Nutzen aus den Ergebnissen, die wir Ihnen im Gegenzug kostenlos zur Verfügung stellen werden.
Die Resultate dieser Studie wurden am 21. Januar 2020 im Rahmen einer Veranstaltung im Wiener Looshaus präsentiert.
Studiendownload
fwp und Legal Tech go Banking
Fellner Wratzfeld & Partner Rechtsanwälte GmbH (fwp) zählt zu den führenden österreichischen Sozietäten im Bereich Wirtschaftsrecht auf nationaler und internationaler Ebene. Besonders in den Bereichen Bankrecht & Finanzierung, Corporate / M&A sowie Restrukturierungen & Insolvenzrecht werden wir bei internationalen Rankings regelmäßig ausgezeichnet. Zu unseren Klienten zählen Finanzinstitute im In- & Ausland, österreichische und internationale Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größe sowie der öffentliche Sektor.
Digitale Technologien transformieren jeden Industriesektor. Besonders der Banken- und Finanzsektor befindet sich in einem massiven strukturellen Umbruch, der durch den technologischen Fortschritt geprägt ist und eine besondere Expertise für die branchenbedingten, oftmals sensiblen Prozesse bedarf. Zudem ist gerade im Bereich Banking & Finance die technologische Entwicklung stets den rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen zumindest einen Schritt voraus.
Als eine der erfolgreichsten Wirtschaftskanzleien Österreichs in der Beratung des Banken- und Finanzdienstleistungssektors hat fwp zusammen mit Future-Law einen Legal Tech Digitalisierungsschwerpunkt für diese Branche gestartet. „Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Top Playern der österreichischen Bank- und Finanzbranche das Innovationspotential für Legal Tech zu identifizieren, zu konkretisieren und digitale Prozesse vor allem an den Schnittstellen zwischen Mandanten und Anwälten zu definieren und voranzutreiben.“, betont fwp-Partner Markus Fellner.
Um die Mandantenbedürfnisse von morgen heute schon zu kennen, plant fwp gemeinsam mit Future-Law neben umfangreichen Marktanalysen auch einige Expertenveranstaltungen. Details dazu erfahren Sie hier in Kürze.
Unsere Expertise im Bereich Bankrecht & Finanzierungen
Die wirtschaftlichen und rechtlichen Entwicklungen der vergangenen Jahre stellen den Finanzmarkt und seine Akteure nachhaltig vor komplexe Problemstellungen und Herausforderungen.
Renommierte Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsunternehmen vertrauen auf unsere langjährige Expertise in der umfassenden Beratung im Bank- und Finanzrecht sowie bei Finanzierungen aller Art. Besonders bei Projekt- und Akquisitionsfinanzierungen, aber auch im Bereich der Sanierungsfinanzierung ist fwp durch langjährige Erfahrung bestens positioniert. Zudem gelten wir als gefragter Partner bei Finanzrestrukturierungen sowie bei der Finanzierung komplexer Konsortien. fwp zählt unter anderem als Vorreiter beim Verkauf von Kreditforderungen.
Unsere Mandanten schätzen unseren unternehmerisch geprägten Beratungsansatz: ökonomisch begründete, hochqualitative, zielorientierte Lösungen zeitnah für sie realisiert.
Als Mitglied der internationalen Anwaltsnetzwerke TerraLex und Association of European Lawyers verfügt fwp über einen internationalen Beratungszugang in mehr als 110 Ländern.