• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • LEGAL TECH KONFERENZ WIEN 2021
  • NEWSLETTER
Future-Law
  • ABOUT US
    • TEAM
    • JOBS
  • VERNETZUNG
  • WISSEN
    • ARCHIV
    • BLOG
    • EVENTS
    • GLOSSAR
    • PRESSE
  • INDUSTRIES
    • BANKING & FINANCE
  • SERVICES
    • ADVISORY
    • FUTURE 4 CORPORATES
    • NEXT GENERATION
    • RECRUITMENT
  • JOIN US
  • Suche
  • Menü Menü

Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen Rückblick | 11.9.2019

EVENTS

Bei unserem Legal Tech Frühstück für MitarbeiterInnen und LeiterInnen von Rechtsabteilungen am 11.9.2019 wurde zum diesmaligen Thema „Transfer Pricing – Welchen Wert hat die Arbeit der Rechtsabteilung?“ angeregt diskutiert.

Ausgangspunkt war die These aus Daniel Pinks Buch “Drive”, dass die Billable Hour das Gegenteil von autonomem Arbeiten darstellt. Gleichzeitig eröffnen sich aus der Transparenz einer Leistungsabrechnung auch Möglichkeiten für die Positionierung der Rechtsabteilung. Das Rollenverständnis (mit einem eventuell anderen Fremdbild als Selbstbild) der Rechtsabteilung als Dienstleister mit jederzeitigem Zugriffsrecht für alle versus der Sichtweise als Experten, die analog zu Anwälten mit strukturierten Anliegen und mit dem Gedanken an tickende Stundenabrechnungen befragt werden. Im Rahmen des Erfahrungsaustauschs zeigte sich, dass die im ersten Schritt willkommene und erwünschte Transparenz der Leistung/Preise oft auch Widerstand, Verhandlungen und ein Infrage stellen von anderen Abteilungen mit sich führt, eine Veränderung die durchgestanden oder gar durchkämpft werden muss. Ein guter Change, den wir auch bei anderen Legal Tech-Themen häufig in Rechtsabteilungen sehen.
Ein weiterer Diskussionspunkt mit viel Austausch war das Thema Direktverrechnung versus einer Abrechnung via Umlage. Das gemeinsame Fazit dazu wurde, dass die Basis für Bewertung, Strategie und Ableitung von Preisen der Überblick über die einzelnen Tätigkeiten der Rechtsabteilung und deren Gliederung nach Komplexität und Häufigkeit ist bzw. sein sollte.

Das Frühstück für Rechtsabteilungen ist eine Kooperationsveranstaltung von Future-Law und der Vereinigung Österreichischer Unternehmensjuristen (VUJ) zum Zweck des Best Practice-Austauschs und der Vernetzung. Das nächste Frühstück findet am 26.11.2019 statt:

Zur Anmeldung
17. September 2019
Schlagworte: future-law, Kaffee, legal tech, Legal Tech Frühstück, Legal Tech Stammtisch, Northcote Office, OMV, Rechtsabteilung 2035, Rechtsabteilungen, Sophie Martinetz, Stefan Stockinger, Transfer Pricing, vuj
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Telegram
  • Per E-Mail teilen
https://future-law.at/wp-content/uploads/2019/09/image00002coverWEB1280.jpg 960 1280 mfrischler https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg mfrischler2019-09-17 14:37:502019-09-17 14:42:14Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen Rückblick | 11.9.2019
Das könnte Dich auch interessieren
Cloud Computing— Wolke 7 der Digitalen Dienstleistung ?
In Sekunden zum digitalen Notariat – Philipp Nierlich, nhp im Interview mit Sophie Martinetz
Data Science Salon Vol.1 (23.4.2018) Recap/Review
„Der Anwaltsberuf 2035“ Umfrage-Präsentation
FLI NET Annual Spring Conference 2019 | Rückblick
Corona – Digitalisierungsinitiative Legal Tech
1 Kommentar

Trackbacks & Pingbacks

  1. Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen - Future-Law sagt:
    18. September 2019 um 17:41 Uhr

    […] September 2019 Transferpricing – Welchen Wert hat die Arbeit der Rechtsabteilung? ⇒ RÜCKBLICK Konkrete Ansätze um sich vom Cost-Center zum Value-Add zu […]

Kommentare sind deaktiviert.

ARCHIV

FUTURE-LAW.AT/ARCHIVE

Kategorien

  • BLOG
  • DOKUMENTE
  • EVENTS
  • PRESSE
  • UMFRAGE

SCHLAGWORTWOLKE

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • legal tech
  • future-law
  • Digitalisierung
  • Sophie Martinetz
  • Blog
  • LexisNexis
  • legal tech austria
  • digitale Kanzlei
  • Wiener Zeitung
  • Artificial Intelligence
  • WZ Kolumne
  • künstliche intelligenz
  • Interview
  • Legal Texpert
  • Legal Tech Konferenz Wien
  • blockchain
  • Rechtsabteilung
  • new work
  • digitales Geschäftsmodell
  • Corona
  • Umfrage
  • Rechtsabteilungen
  • Rechtsabteilung 2035
  • Die Presse
  • Automatisierung
  • Coronavirus
  • Start Up
  • Workflow Tools

KALENDER

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Aug    
FUTURE-LAW.AT

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM & DISCLAIMER


© Seinfeld Professionals
Infrastruktur GmbH & Co KG

KOOPERATIONSPARTNER

LexisNexis Logo

2019

Logo VUJ

AWAK Logo

Good Read: Legal Tech und Legal Robots (Buchrezension)Legal Tech-Talk: Digitalisierung und Recht @ European Forum Alpbach
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr InformationenAkzeptieren.

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Accept settingsHide notification only
Frische Legal Tech Expertise mit dem FUTURE-LAW Newsletter:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.