• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • LEGAL TECH KONFERENZ WIEN 2021
  • NEWSLETTER
Future-Law
  • ABOUT US
    • TEAM
    • JOBS
  • VERNETZUNG
  • WISSEN
    • ARCHIV
    • BLOG
    • EVENTS
    • GLOSSAR
    • PRESSE
  • INDUSTRIES
    • BANKING & FINANCE
  • SERVICES
    • ADVISORY
    • FUTURE 4 CORPORATES
    • NEXT GENERATION
    • RECRUITMENT
  • JOIN US
  • Suche
  • Menü Menü

Blockchain – Hype or tomorrow‘s powerful technology?

MEDIA

Audio

  • Blockchain - Hype or tomorrow‘s powerful technology? (in ENGLISH)

    Andreas Freitag, Brigitte Lutz, Mats Snäll, Marc Taverner

    MODERATION: Sophie Martinetz

https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/12/13blockchain.mp3

SPEAKER

Andreas Freitag

(Senior Manager & Blockchain Lead Austria | Accenture)

Brigitte Lutz

(Geschäftsbereich Organisation & Sicherheit; Gruppe Prozessmanagement & IKT-Strategie | Magistratsdirektion der Stadt Wien)

Mats Snäll

(Chief Digital Officer (CDO) | lantmateriet.se)

Marc Taverner

(Head of Sales | bitfury.com)

Sophie Martinetz

(Founder | Future-Law)

MODERATION

Talks & Panels

  • Applied Legal Tech – Artificial Intelligence und Legal Tech im Kanzleialltag
  • Ist die Digitalisierung Verantwortung der Einzelperson oder der Branche?
  • Chancen und Risiken von Big Data, Artificial Intelligence, Blockchain und Legal Tech
  • Wie die Zukunft gewinnen? Kanzlei-internes Daten- & Projektmanagement: einfach und effektiv Zusammenarbeiten
  • Legal Tech konkret: Algorithmen & juristische Recherche
  • Konkrete Perspektiven für den digitalen Einzelanwalt
  • Die Rechtsabteilung der Zukunft: How to get started
  • Legal Tech Wunschliste eines/r RechtsabteilungsleiterIn
  • Artificial Intelligence – was ist technisch möglich, wo steht der Legal Bereich und was bringt die Zukunft?
  • Wird der Jurist obsolet? Rollenbild & Aufgaben im Zeitalter der Digitalisierung
  • Der Wandel zur digitalisierten Kanzlei – Fairplane.at berichtet
  • Justiz 3.0: auf dem Weg zum digitalen Verhandlungssaal
  • Highlight Sweden – Blockchain goes landregistry
  • How Georgia implemented a new landregistry based on blockchain technology
  • Blockchain – Hype or tomorrow‘s powerful technology?
  • Next Generation: Legal Tech Start Up – was braucht der Markt?
FUTURE-LAW.AT

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM & DISCLAIMER


© Seinfeld Professionals
Infrastruktur GmbH & Co KG

KOOPERATIONSPARTNER

LexisNexis Logo

2019

Logo VUJ

AWAK Logo

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr InformationenAkzeptieren.

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Accept settingsHide notification only
Frische Legal Tech Expertise mit dem FUTURE-LAW Newsletter:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.