Machine Learning
Wer unzählige Dokumente nach Schlagworten durchsuchen und die Inhalte sinnvoll verknüpfen will, kann eine Machine-Learning-Software, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Genutzt wird dies beispielsweise bei Vertragsanalysen oder Due-Dilligence-Prüfungen. Mit E-Discovery werden Datenmengen durchsucht, um sie als Beweismaterial in Verfahren zu verwenden. Ein guter Algorithmus kann auch unterschiedliche Begriffe und Formulierungen mit der gleichen Bedeutung erkennen und verbessert ihre Analyse durch neue Daten.