Next Generation im Rechtsbereich – was nun?
Anfang Juni 2020 (TBA) werden zum ersten Mal die „Future-Law NEXTGEN” Awards für Bachelor-, Master-, Diplom- sowie PH.D. Arbeiten, die sich mit dem Thema Legal Tech beschäftigen, vergeben.
Bewirb dich bis spätestens 21. März mit deiner Arbeit, gewinne Sachpreise und zeichne dich durch den NextGen Award aus.
Du findest die Digitalisierung des Rechtsbereiches aufregend?
Du willst dich gerne einbringen und dazu lernen?
Du willst von Legal Tech etwas verstehen (was du eventuell auf der Universität so noch nicht kennen gelernt hast)?
Oder deine IT Kenntnisse in der Rechtsbranche einsetzen?
Du willst Teil eines Netzwerkes werden?
Dann bist du Hier richtig.
Um Studierenden und Berufseinsteigern einen Anlaufpunkt zu geben und gleichzeitig zu zeigen, dass wir die Zukunft nur sichern können, wenn wir unser Wissen und Fertigkeiten an die nächste Generation des Rechts weitergeben, haben wir die NextGeneration ins Leben gerufen. Begünstigt durch wachsende IT-Potenziale und Digital Natives auf dem Arbeitsmarkt steigt die Bedeutung von Legal Technology für die Rechtsberatung seit einigen Jahren stetig. Legal Tech ist also Hier, Jetzt und auch Morgen. Und damit man auch morgen noch vorne mit dabei ist, fördern wir bei Future-Law die NextGeneration.
Mit der NextGeneration von Future-Law veranstalten wir gemeinsam mit dir Meet-Ups, spezielle Events und vieles mehr zum Thema “Digitalisierung des Rechtsbereiches”.
Wir bieten Zugang zur Rechtsbranche mit unserem speziellen Recruitmentfokus auf Legal Tech z.B. durch Vermittlung von Praktika, RechtsanwaltsanwärterInnen, ProjektmanagerInnen etc.