Beiträge

Rückblick Tech Radar: Künstliche Intelligenz | 14.7.2020
EVENTSFUTURE-LAW TECH RADAR #3 – Künstliche Intelligenz: ein Must-Have für (interne) Untersuchungen/Forensic?
Wie hoch ist die Fehlerquote eines KI-basierten Ansatzes? Nach dem erfolgreichen Kick-off im Juni 2020 lud Future-Law am 14. Juli 2020…

Machine Learning - an der Schnittstelle von Recht und Technik: Im Interview mit Isabella Hinterleitner
BLOGIm Interview mit Isabella Hinterleitner gehen wir Machine Learning auf den Grund und bewegen uns erneut an der Schnittstelle Recht und Technik. Wo kann man Machine Learning konkret einsetzen und wie sollte man an die Implementierung herangehen…

New Work: 3 Gründe warum Sprachtechnologie der erste Schritt zur KI Revolution für die Rechtsbranche sein kann
BLOGWas noch vor kurzem wie Science Fiction klang, ist heute schon Realität. In immer mehr Branchen wird das große Potential von KI (Künstliche Intelligenz) entdeckt, darunter natürlich auch im Rechtswesen. Textanalyse, Recherche, analytische…

Die digitale Transformation der Rechtsbranche - Interview mit Markus Fellner
BLOG
Wie wird die Rechtsabteilung im Bereich Banking & Finance in den nächsten Jahr(zehnt)en aussehen? Dieser Frage gingen wir gemeinsam mit unserem Banking & Finance Kooperationspartner fwp, LexisNexis und MindTake im Rahmen einer…

Legal Tech around the Globe - Interview with Attila K Csongrady, Allen&Overy
BLOGWelches Skillset muss der Anwalt/die Anwältin von morgen mitbringen und was können wir von LegalTech Start-Ups lernen? Antworten auf dies Fragen und noch vieles mehr in unserem Interview mit Attila K Csongrady von Allen&Overy. Er hat viel…

Die Digitale Signatur in Zahlen - Jahresrückblick mit Stefan Stockinger
BLOG0110010001101001011001110110100101110100011000010110110000001010 -- und verstanden ? Diese Zahlenfolge stellt das Wort "digital" im Binärsystem dar. Im Interview mit Stefan Stockinger (OMV) sprechen wir zwar auch über Zahlen, aber ich…

Beste Legal Tech Innovation 2019 - Öffentliche Hand: Interview mit C. Gesek
BLOGAuch dieses Jahr wurden wieder die Promoting the Best Awards vergeben und Future-Law in der Kategorie Beste Legal Tech Innovation vergeben. Vertretend für die Öffentliche Hand und Gewinner dieser Kategorie war das Projekt zur Neuerung bei…

In Bewegung bleiben ist alles! Gastbeitrag Technikum
BLOGIm Bereich Legal Tech agieren wir, wie der Name schon verrät, ständig an der Schnittstelle Recht und Technik und Komplexität und Interdisziplinarität will gelernt sein. Deswegen freut es uns auf der Legal Tech Konferenz 2019 den Bildungsanbieter…

Was bedeutet Legal Tech und wie wird es die Rechtsberatung der Zukunft beeinflussen? Gastbeitrag EY
BLOGDie Legal Tech Konferenz ist nicht nur zukunftsorientiert sondern auch praxisorientiert. Und das zeugt auch unser diesjähriges Thema: UseCases. Hier ein Beitrag von EY zum Thema LegalTech und der Einfluss auf die Rechtsberatung.
Im Gegensatz…

Was bedeutet Legal Tech und wie wird es die Rechtsberatung der Zukunft beeinflussen? Gastbeitrag TalentRocket
BLOG
Es heißt Vorfreude ist die beste Freude -- ganz stimmen wir dieser Aussage nicht zu aber freuen uns auf jeden Fall jetzt schon Sie auf der Legal Tech Konferenz 2019 begrüßen zu dürfen. Um trotzdem in die Vorfreude ein wenig hineinzufüttern…