Beiträge

Wie entwickelt LegalTech die Anwalterei fort? Interview mit Rupert Hartzhauser
BLOGWelche Veränderungen gehen mit der Digitalisierung einher? Bereitet man sich im Vorhinein darauf oder ist die Weiterentwicklung ein "learning by doing". In unserem heutigen Interview mit Rupert Hartzhauser | Chief Operating Officer bei bei…

New Work: 3 Gründe warum Sprachtechnologie der erste Schritt zur KI Revolution für die Rechtsbranche sein kann
BLOGWas noch vor kurzem wie Science Fiction klang, ist heute schon Realität. In immer mehr Branchen wird das große Potential von KI (Künstliche Intelligenz) entdeckt, darunter natürlich auch im Rechtswesen. Textanalyse, Recherche, analytische…

Die Vorteile externer Begleitung Ihres Legal Tech Projekts
BLOGSollten Sie sich bei Ihrem Legal Tech Projekt von externen BeraterInnen begleiten lassen? Mehrere Gründe sprechen dafür.
Der offensichtlichste Grund ist natürlich das theoretische Fachwissen und der Marktüberblick des externen Partners.…

Professionelles Legal Tech in Kanzleien ist kein Selbstläufer: Gastbeitrag DLA Piper
BLOG
Bei der Legal Tech Konferenz 2019 geht es, wie Sie vielleicht schon wissen, dieses Jahr um UseCases. Wie viel Nutzen wir aus den Tools ziehen können und warum auch Arbeitshilfen manchmal Arbeit bedeuten beleuchtet Mag. Armin Hendrich…

Digitales Wien mit Eva Czernohorszky – Leiterin Abteilung Technologie Services in der Wirtschaftsagentur Wien
BLOGDie Digitalisierung macht auch vor der Öffentlichen Hand nicht Halt — und Wien ist ganz vorne dabei, wenn es darum geht, Wienerinnen und Wienern höchsten Komfort und Geschwindigkeit bei Behördenwegen, aber auch im digitalen Alltag, zu bieten.
Im…

Präsentation Legal Tech Map Austria 2019 Rückblick | 6.5.2019
EVENTS
Am 6.5. 2019 war es soweit — die Legal Tech Map Austria 2019 wurde im Wiener Looshaus präsentiert.
Legal Tech ist, auch in Österreich, schon längst mehr als ein Trendwort. Rund 1 Milliarde Dollar wurde 2018 in Legal Tech Unternehmen…

Blockchain - mehr als nur Kryptowährung , Interview mit Marco Neumayer von block42
BLOGIn unserem Interview mit Marco Neumayer, Partner bei block42, haben wir uns intensiv mit dem Thema Blockchain auseinandergesetzt. Welche Anwendungsfälle zum Beispiel jetzt schon mit Blockchain umsetzbar sind und was dies für Unternehmen…

Good Reads - Legal Tech: Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei (Rezension)
BLOGGood Reads — Legal Tech: Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei. Ein Leitfaden für moderne Anwälte, u.a von Petra Arends-Paltzer. (Rezension)
Knapp die Hälfte der Anwälte plant laut der Future Law-Studie in den nächsten…

Die Digitalisierung der Rechtsabteilung
BLOGIn unserer Studie aus dem Jahr 2018 haben wir ein Sample aus Führungskräften bzw. Personen die in der Rechtsabteilung eines österreichischen Unternehmens beschäftigt sind zum Thema Rechtsabteilung 2035 befragt.
Der derzeitige Digitalisierungsgrad…

Algorithmen: Lawyer 4.0
BLOGAlgorithmen geben die Befehle für alle digitalen Prozesse. Sie sind die Substanz die ausmacht, was digital (im Rechner oder in beliebigen anderen digitalen Geräten) passiert. Per Definition ist ein Algorithmus eine eindeutige Handlungsvorschrift,…