Beiträge

Sophie Martinetz beim Springer Verlag: "Quick Guide Legal Tech" - Neuerscheinung
BLOG, PRESSEQuick Guide Legal Tech - Schritt für Schritt zur digitalen Kanzlei und Rechtsabteilung
Von Sophie Martinetz & Sarah Maringele
Ermöglicht einen schnellen, praktischen Einstieg in das Thema Legal Tech
Unterstützt Kanzleien bei…

Die NextGeneration der Juristerei - im Interview mit Christina-Maria Leeb
BLOGVielen als Lawfluencerin vom gleichnamigen Instagram Account bekannt, hatten wir die große Freude ein Interview mit Christina-Maria Leeb zu führen. Welchen Einfluss LegalTech auf die nächste Generation hat, wie es dazu gekommen ist, dass…

Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen Rückblick | 26.11.2019
EVENTS"Wird durch die Blockchain das Digitale sicherer als das Physische?"
Bei unserem Legal Tech Frühstück für MitarbeiterInnen und LeiterInnen von Rechtsabteilungen gemeinsam mit der Vereinigung der österreichischen Unternehmensjuristen…

In Bewegung bleiben ist alles! Gastbeitrag Technikum
BLOGIm Bereich Legal Tech agieren wir, wie der Name schon verrät, ständig an der Schnittstelle Recht und Technik und Komplexität und Interdisziplinarität will gelernt sein. Deswegen freut es uns auf der Legal Tech Konferenz 2019 den Bildungsanbieter…

Good Read: Legal Tech und Legal Robots (Buchrezension)
BLOGAls Teil der essentials Reihe des Springer Gabler Verlags, hat Jens Wagner ein Buch zum Thema: Legal Tech und Legal Robots — Der Wandel im Rechtsmarkt durch neue Technologien und künstliche Intelligenz geschrieben.
Jens Wagner ist…

Digitales Wien mit Eva Czernohorszky – Leiterin Abteilung Technologie Services in der Wirtschaftsagentur Wien
BLOGDie Digitalisierung macht auch vor der Öffentlichen Hand nicht Halt — und Wien ist ganz vorne dabei, wenn es darum geht, Wienerinnen und Wienern höchsten Komfort und Geschwindigkeit bei Behördenwegen, aber auch im digitalen Alltag, zu bieten.
Im…

Blockchain - mehr als nur Kryptowährung , Interview mit Marco Neumayer von block42
BLOGIn unserem Interview mit Marco Neumayer, Partner bei block42, haben wir uns intensiv mit dem Thema Blockchain auseinandergesetzt. Welche Anwendungsfälle zum Beispiel jetzt schon mit Blockchain umsetzbar sind und was dies für Unternehmen…

Blockchain & smart (legal) contracts - Gastbeitrag Marco Neumayer
BLOG
Smart Contracts sind ein weiterer Schritt in der Evolution der Blockchaintechnologie. Aus einem zu Beginn entstandenen Transaktionsprotokoll wurde ein Allzweck-Dienstprogramm. Ethereum (ETH) hat sich als das weltweit erste und wichtigste…

Blockchain - was ist möglich?
PRESSEDie Einsatzgebiete sind vielfältig, doch es gibt auch Grenzen.
Von Sophie Martinetz und Marco Neumayer
(Wiener Zeitung | 25.1.2019)
Smart Contracts ("Intelligente Verträge") sind ein weiterer Schritt in der Evolution der Blockchaintechnologie.…

Legal Tech Frühstück Next Generation Rückblick | 11.1.2019
EVENTSSpannende Diskussionen beim Neujahrsfrühstück mit Next Generation StudentInnen und Future-Law
Bitcoin, Blockchain, distributed ledgers – kaum ein Tag vergeht, an dem ein interessierter Mediennutzer nicht mit diesen Termini konfrontiert…