Beiträge

Legal Tech Update "Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management" am 17.Mai 2021
EVENTS
Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management richtig einsetzen
Mit diesem Thema beschäftigen sich ein vielfältiges Panel an SpeakerInnen bei unserem Legal Tech Update am 17 Mai, von 18:00 - 19:30.
Alle reden…

Future-Law Covid19 Umfragepräsentation in “Die Presse”
PRESSEIn "Die Presse: 30 Jahre Rechtspanorama - LEGAL § PEOPLE" | 21.9.2020
Anfang September fand die Online-Präsentation der Umfrage zum „Neuen Arbeiten durch Covid-19“ statt.

Die Krise zeigt: Legal Tech wird weiter an Bedeutung gewinnen
PRESSEIn "Die Presse" Printausgabe | 30.5.2020
Rechtsanwälte. Umfrage zeigt: Kanzleien setzen zumindest vorübergehend auf Home-Office, sind damit aber auch stark gefordert.
Mehr als die Hälfte der Kanzleien spürt die Auswirkungen der Covid-19-Epidemie…

Future-Law Covid19 Umfrage in "Die Presse"
PRESSEIn "Die Presse Rechtspanorama - LEGAL § PEOPLE" | 25.5.2020
Future-Law führte mit LexisNexis eine gemeinsame Blitzumfrage zur Covid-19-Arbeitssituation in Kanzleien in ganz Österreich durch. Fast die Hälfte aller Kanzleien sehen Herausforderungen…

Digitalisierung: Kaum ein Thema für Rechtsabteilungen
PRESSEEine Erhebung im Auftrag der Plattform Future Law in den Rechtsabteilungen der Banken brachte überraschende Ergebnisse.
(Die Presse | 31.1.2020)
Wie sehen die Rechtsabteilungen in den Banken die Digitalisierung. Diese Frage stellte die…

Die Digitalisierung ist gekommen um zu bleiben
PRESSEGroßer Andrang und Wissensdurst bei der Future-Law Legal Tech Konferenz in Wien.
„Die Digitalisierung ist gekommen um zu bleiben. Es hat sich einmal mehr herausgestellt, dass es einen klaren Plan und eine durchdachte Strategie für die Umsetzung…

Legal Tech Meetup "e-discovery" in "Die Presse"
PRESSEKünstliche Intelligenz und e-discovery – Future-Law Legal Tech Meetup am 14.1.2019
Erwähnung der Veranstaltung mit Benjamin Weissmann (EY) in "Die Presse Rechtspanorama - LEGAL § PEOPLE"

Macht Legal Tech den Zugang zum Recht demokratischer?
PRESSEDie Demokratisierung des Rechts bedeute, sagt Sophie Martinetz von der Digitalisierungsplattform Future-Law, „dass es konsumentenorientiert ist und den Menschen in den Mittelpunkt stellt".
(Die Presse | 26.8.2018)
Die Gruppe ist groß:…

Wer vertraut dem Roboter-Rechtsanwalt?
PRESSEZukunft. Die Digitalisierung ist dabei, auch die Anwaltskanzleien zu verändern: Sie bringt neue Arbeitsweisen und neue Möglichkeiten, ergab eine Studie im Auftrag von Future-Law, die kürzlich in Wien präsentiert wurde.
(„Die Presse“…

„Die Presse“ über „Der Anwaltsberuf 2035“
PRESSEMehr Effizienz, aber größere Hacker-Gefahr
Umfrage in Rechtsbranche gewährt Einblicke in Erwartungen an die Arbeit von morgen.
(„Die Presse“ | Print-Ausgabe | 02.10.2017)
Wien. Welche Erwartungen verbindet die Rechtsbranche und insbesondere…
