Beiträge

Legal Tech Update "Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management" am 17.Mai 2021
EVENTS
Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management richtig einsetzen
Mit diesem Thema beschäftigen sich ein vielfältiges Panel an SpeakerInnen bei unserem Legal Tech Update am 17 Mai, von 18:00 - 19:30.
Alle reden…

New Work: 3 aktuelle Erkenntnisse über die Herausforderungen virtueller Teams
BLOGVirtuelle Teams sind spätestens seit COVID-19 in aller Munde, doch neu ist diese Form der Zusammenarbeit nicht. Große internationale Unternehmen und Kanzleien kennen virtuelle Kooperation schon länger, da sie dadurch global vernetzt und rund…

Die Digitale Signatur in Zahlen - Jahresrückblick mit Stefan Stockinger
BLOG0110010001101001011001110110100101110100011000010110110000001010 -- und verstanden ? Diese Zahlenfolge stellt das Wort "digital" im Binärsystem dar. Im Interview mit Stefan Stockinger (OMV) sprechen wir zwar auch über Zahlen, aber ich…

Die Vorteile externer Begleitung Ihres Legal Tech Projekts
BLOGSollten Sie sich bei Ihrem Legal Tech Projekt von externen BeraterInnen begleiten lassen? Mehrere Gründe sprechen dafür.
Der offensichtlichste Grund ist natürlich das theoretische Fachwissen und der Marktüberblick des externen Partners.…

Der Alltag der Anwälte 2.0 mit Cloud Computing - Teil #2
BLOG
Der Arbeitstalltag einer Juristin/eines Juristen besteht schon länger nicht mehr nur aus Aktenstapel mit Leuchtmarkern durchforsten und Mandantentelefonate führen. Die Digitalisierung schreitet im Laufschritt voran und das wird konkret…

Professionelles Legal Tech in Kanzleien ist kein Selbstläufer: Gastbeitrag DLA Piper
BLOG
Bei der Legal Tech Konferenz 2019 geht es, wie Sie vielleicht schon wissen, dieses Jahr um UseCases. Wie viel Nutzen wir aus den Tools ziehen können und warum auch Arbeitshilfen manchmal Arbeit bedeuten beleuchtet Mag. Armin Hendrich…

Good Read: Legal Tech und Legal Robots (Buchrezension)
BLOGAls Teil der essentials Reihe des Springer Gabler Verlags, hat Jens Wagner ein Buch zum Thema: Legal Tech und Legal Robots — Der Wandel im Rechtsmarkt durch neue Technologien und künstliche Intelligenz geschrieben.
Jens Wagner ist…

Konkreter Einsatz von Big Data, AI und Co in Anwaltskanzleien - Interview mit B. Weissmann | EY
BLOGIn unserem heutigen Interview mit Benjamin Weissmann sprechen wir über die konkrete Nutzung von Legal Tech Tools in der modernen Anwaltskanzlei. Als Geschäftsführer der Forensic Technology & Discovery Services/ Compliance Management…

Ein Autogramm bitte - die digitale Signatur in der Rechtsabteilung mit Stefan Stockinger, OMV
BLOGOft sind Unterschriftsprozesse in Unternehmen sehr divers (jede Abteilung hat ihre eigene Art der Einholung von Unterschriften), und viel Zeit kann verloren gehen, wenn zum Beispiel jeder Vertrag, der mehrere Unterschriften benötigt, eingescannt,…

Kanzlei Marketing goes Legal Tech - Interview mit Gina-Maria Tondolo
BLOGKanzlei Marketing goes LegalTech – was und warum wird digitalisiert?
In unserem heutigen Beitrag unterhalten wir uns mit Gina-Maria Tondolo. Sie ist CEO und Founder des Legal Tech Start-Ups LAWRENCE (www.lawrence.eu). LAWRENCE ist eine Software…

Präsentation Legal Tech Map Austria 2019 Rückblick | 6.5.2019
EVENTS
Am 6.5. 2019 war es soweit — die Legal Tech Map Austria 2019 wurde im Wiener Looshaus präsentiert.
Legal Tech ist, auch in Österreich, schon längst mehr als ein Trendwort. Rund 1 Milliarde Dollar wurde 2018 in Legal Tech Unternehmen…