Beiträge

Legal Tech Update "Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management" am 17.Mai 2021
EVENTS
Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management richtig einsetzen
Mit diesem Thema beschäftigen sich ein vielfältiges Panel an SpeakerInnen bei unserem Legal Tech Update am 17 Mai, von 18:00 - 19:30.
Alle reden…

Digitalisierung in der Justiz
BLOGDas Schlagwort „Justiz 3.0“ ist mit vielen Veränderungen verbunden, allen voran der Digitalisierung in der Justiz. Martin Hackl, Chief Digital Officer, BMJ, und Christian Gesek, Leitender Staatsanwalt, schreiben in ihrem Gastbeitrag über…

Der Mehrwert von Legal Techs für den Markt
BLOGDie Automatisierung von Dokumenten wird durch eine Vielzahl an Legal Techs angeboten. So stellen sich die Fragen: Tummeln sich zu viele Startups im Legal Tech Bereich? Brauchen wir so viele Lösungen? Wäre Innovation auch ohne Startups möglich?…

Nachdenken und Umdenken mit Legal Tech Start-Ups, Interview mit Legal Tech Experten von DLA Piper
BLOGWas passiert wenn alle am gleichen Strang ziehen und was kann die Arbeit mit Start-Ups beibringen? Ist das Wort disruptiv equivalent mit angsteinflößend? Gibt es Do’s ad Don’ts? Wir fragen nach und unterhalten uns mit DLA Piper’s Valerie…

Legal Tech: Die Digitalisierung im Rechtsbereich
PRESSEDas "Wissen Magazin - Fachliteratur aus Recht, Wirtschaft und Steuern" aus dem Hause "facultas" stellt Neuerscheinungen der wichtigsten österreichischen Fachverlage aus dem Bereich Recht, Wirtschaft, Steuer vor. Juristinnen und Juristen thematisieren…

Der digitale Anwalt - „trend“-Artikel
PRESSE
veröffentlicht in TREND Ausgabe 34/2017
Gastkommentar BERTRAM BURTSCHER (Partner, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP) und SOPHIE MARTINETZ (Gründerin Future-Law)
Digitalisierung und Innovation in der juristischen Arbeit kommen nun…