Beiträge

Legal Tech & New Learning – Digitalisierung in der anwaltlichen Fortbildung: Gastbeitrag Anwaltsakademie
BLOG
Auch die NextGeneration wird auf der LTK19 wieder vertreten sein und mit ihnen Themen zu Aus- und Fortbildung die uns alle betreffen. Wie wird die nächste Generation auf die Arbeitswelt und ihre digitalen Herausforderungen vorbereitet?
Legal…

Was bedeutet Legal Tech und wie wird es die Rechtsberatung der Zukunft beeinflussen? Gastbeitrag TalentRocket
BLOG
Es heißt Vorfreude ist die beste Freude -- ganz stimmen wir dieser Aussage nicht zu aber freuen uns auf jeden Fall jetzt schon Sie auf der Legal Tech Konferenz 2019 begrüßen zu dürfen. Um trotzdem in die Vorfreude ein wenig hineinzufüttern…

New Work: Agile Crash Course - Gastbeitrag teamazing
BLOGEs tut mir leid, dass ich Ihnen das mitteilen muss, aber Agilität löst ihre Probleme nicht. Das müssen Sie schon selbst tun. Warum Agilität als Subjektiv zu verstehen ist und wie Sie mit einer agilen Sichtweise eine höhere Qualität, zufriedenere…

Ein Autogramm bitte - die digitale Signatur in der Rechtsabteilung mit Stefan Stockinger, OMV
BLOGOft sind Unterschriftsprozesse in Unternehmen sehr divers (jede Abteilung hat ihre eigene Art der Einholung von Unterschriften), und viel Zeit kann verloren gehen, wenn zum Beispiel jeder Vertrag, der mehrere Unterschriften benötigt, eingescannt,…

Was meins ist deins? - Im Interview mit Michael Lanzinger zum Thema Urheberrecht
BLOGIm Interview mit RA Mag. Michael Lanzinger befassen wir uns, passend zu seinem neuen Hörbuch, mit dem Thema Urheberrecht. Im Zeitalter der Digitalisierung, kommen immer häufiger Fragen dazu auf, was eigentlich mit den Inhalten passiert, welche…

Blockchain & smart (legal) contracts - Gastbeitrag Marco Neumayer
BLOG
Smart Contracts sind ein weiterer Schritt in der Evolution der Blockchaintechnologie. Aus einem zu Beginn entstandenen Transaktionsprotokoll wurde ein Allzweck-Dienstprogramm. Ethereum (ETH) hat sich als das weltweit erste und wichtigste…

Die Digitalisierung der Rechtsabteilung
BLOGIn unserer Studie aus dem Jahr 2018 haben wir ein Sample aus Führungskräften bzw. Personen die in der Rechtsabteilung eines österreichischen Unternehmens beschäftigt sind zum Thema Rechtsabteilung 2035 befragt.
Der derzeitige Digitalisierungsgrad…

Deep Learning
BLOGDeep Learning
Google nutzt es in seinen Algorithmen zur Stimm- und Bilderkennung, Netflix und Amazon machen es sich zunutze um herauszufinden, was Sie ansehen oder kaufen wollen und WissenschaftlerInnen sagen damit die Zukunft vorher.
Was…

Gastbeitrag - LexisNexis
BLOGWenn Computer juristische Sprache erkennen können: Von Zitaterkennung bis echte Textanalyse.
Warum ist das wichtig: Eine Vielzahl an Information im juristischen Umfeld ist Text, meist in unstrukturierter Form. Ein Großteil der tagtäglichen…

Workshops - LTK18
BLOGDie diesjährige Legal Tech Konferenz 2018 steht ganz unter dem Motto Tools, Tools, Tools.
Da darf natürlich auch der tatsächliche Praxisbezug nicht fehlen!
In diesem Jahr neu: Von BranchenkennerInnen geleitete Workshops für die Extraportion…