Beiträge

Future-Law Covid19 Umfragepräsentation in “Die Presse”
PRESSEIn "Die Presse: 30 Jahre Rechtspanorama - LEGAL § PEOPLE" | 21.9.2020
Anfang September fand die Online-Präsentation der Umfrage zum „Neuen Arbeiten durch Covid-19“ statt.

NEW WORK: Wer Legal Tech sagt, muss auch Datenschutz sagen
BLOGAls hätten Unternehmen nicht schon genug Sorgen. Cyberkriminalität ist auch in Zeiten des Coronavirus eine große Bedrohung. In diesem Blog Post erfahren Sie, warum gerade Anwälte immer wieder zum Ziel werden und worauf sie in der heutigen…

Ihre Meinung zählt - Umfrage - was bringt die Zukunft!
BLOG, UMFRAGEWas bringt die Zukunft - mehr als 50% der Kanzleien spürten unmittelbar die Auswirkungen der Covid-19-Krise. Legal Tech wird immer wichtiger...Wie geht es JETZT weiter?
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um an unserer Studie, die wir…

Rückblick Digitaler E-Signatur Tag | 25.6.2020
EVENTS
Die Wirtschaft entdeckt die digitale Signatur - Gelungene Premiere des ersten virtuellen Future-Law E-Signatur Tages
Future-Law veranstaltete die erste virtuelle und damit 100% Corona freie Konferenz rund um die digitale Signatur. Virtueller…

Digitale Prozessoptimierung vs Unterschrift?
BLOG, EVENTSWarum diskutieren wir überhaupt die digitale Signatur?
Von Sophie Martinetz | 18.6.2020
Was erwarten sich Unternehmen? Ich hatte in den letzten Wochen viele Diskussionen dazu. Mit SignaturexpertInnen, mit Geschäftsführer*innen, mit Rechtsabteilungen,…

Die Krise zeigt: Legal Tech wird weiter an Bedeutung gewinnen
PRESSEIn "Die Presse" Printausgabe | 30.5.2020
Rechtsanwälte. Umfrage zeigt: Kanzleien setzen zumindest vorübergehend auf Home-Office, sind damit aber auch stark gefordert.
Mehr als die Hälfte der Kanzleien spürt die Auswirkungen der Covid-19-Epidemie…

Future-Law Covid19 Umfrage in "Die Presse"
PRESSEIn "Die Presse Rechtspanorama - LEGAL § PEOPLE" | 25.5.2020
Future-Law führte mit LexisNexis eine gemeinsame Blitzumfrage zur Covid-19-Arbeitssituation in Kanzleien in ganz Österreich durch. Fast die Hälfte aller Kanzleien sehen Herausforderungen…

Covid19 Future-Law Umfrage zum neuen Arbeiten
UMFRAGE
Covid19 Umfrage zum neuen Arbeiten gemeinsam mit LexisNexis: Mehr als 50% der Kanzleien spüren die Auswirkungen der Covid-19-Krise. Legal Tech wird immer wichtiger, Wien, 18. Mai 2020.
Ergebnispräsentation der gemeinsamen Umfrage von Future-Law…

New Work: 3 Gründe warum Sprachtechnologie der erste Schritt zur KI Revolution für die Rechtsbranche sein kann
BLOGWas noch vor kurzem wie Science Fiction klang, ist heute schon Realität. In immer mehr Branchen wird das große Potential von KI (Künstliche Intelligenz) entdeckt, darunter natürlich auch im Rechtswesen. Textanalyse, Recherche, analytische…

Benimm-dich-Regeln für den Conference Call
BLOGEin Conference Call unterscheidet sich, abgesehen vom abgehaltenen Ort und der Distanz der Teilnehmer*innen, nicht von gewöhnlichen Meetings. Die Tagesordnung und besprochenen Inhalte bleiben gleich. Allerdings vergisst man das leicht, wenn…