Beiträge

Legal Tech Update "Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management" am 17.Mai 2021
EVENTS
Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management richtig einsetzen
Mit diesem Thema beschäftigen sich ein vielfältiges Panel an SpeakerInnen bei unserem Legal Tech Update am 17 Mai, von 18:00 - 19:30.
Alle reden…

Jetzt dabei sein - Legal Tech Map Austria 2021
BLOG
We'll put you on the map — Wir suchen euch Legal Techs!
Die Future-Law Legal Tech Map bekommt ein Update und deswegen haben die Game Changer unter den Legal Tech Start Ups und Unternehmen die Möglichkeit zu Big Playern zu werden. Wir freuen…

Benimm-dich-Regeln für den Conference Call
BLOGEin Conference Call unterscheidet sich, abgesehen vom abgehaltenen Ort und der Distanz der Teilnehmer*innen, nicht von gewöhnlichen Meetings. Die Tagesordnung und besprochenen Inhalte bleiben gleich. Allerdings vergisst man das leicht, wenn…

Nachdenken und Umdenken mit Legal Tech Start-Ups, Interview mit Legal Tech Experten von DLA Piper
BLOGWas passiert wenn alle am gleichen Strang ziehen und was kann die Arbeit mit Start-Ups beibringen? Ist das Wort disruptiv equivalent mit angsteinflößend? Gibt es Do’s ad Don’ts? Wir fragen nach und unterhalten uns mit DLA Piper’s Valerie…

Was bedeutet Legal Tech und wie wird es die Rechtsberatung der Zukunft beeinflussen? Gastbeitrag EY
BLOGDie Legal Tech Konferenz ist nicht nur zukunftsorientiert sondern auch praxisorientiert. Und das zeugt auch unser diesjähriges Thema: UseCases. Hier ein Beitrag von EY zum Thema LegalTech und der Einfluss auf die Rechtsberatung.
Im Gegensatz…

Future Village Start-up Challenge: vialytics setzte sich durch
EVENTSEntscheidung im Hotel Grand Ferdinand brachte Sieger aus Deutschland
Wien, 3.10.2019 – Die von Future-Law gemeinsam mit dem MANZ Verlag und dem Österreichischen Gemeindebund veranstaltete Start-up Challenge „Future Village“ fand am Dienstag,…

Updates aus der Welt des Legal Tech
BLOG
Die Digitalisierung kennt keine Sommerpause!
Legal Start-Up Day 2019
Am 24.06.2019 fand der zweite Legal Start-Up Day des Departments of Innovation and Digitalisation in Law und der Rechtsanwaltskanzlei Geistwert in Wien statt. Juristische…

Digitale Helfer für Juristen
PRESSEStart-ups liefern neue Denkansätze im Bereich Legal Tech - eines davon ist Taxy.io.
Von Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 26.6.2019)
Eine der größten Herausforderungen im Rechtsbereich ist es, immer auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung…

FLI NET Annual Spring Conference 2019 | Rückblick
EVENTS
Future-Law nahm an einem Panel auf der diesjährigen Konferenz von FLI (First Law International) teil. Die Veranstaltung fand dieses Jahr in Wien statt und wurde von PHH Prochaska Havranek Rechtsanwälte organisiert.
Panel: Digitalization…

Jetzt dabei sein - Legal Tech Map Austria 2019
BLOGWe'll put you on the map — Wir suchen euch!
Die Future-Law Legal Tech Map bekommt ein Update und deswegen haben die Game Changer unter den Legal Tech Start Ups und Unternehmen die Möglichkeit zu Big Playern zu werden. Wir freuen uns über…

Was brauchen die Rechtsabteilungen bei der Digitalisierung?
PRESSEVor allem die Vernetzung bietet der Rechtsabteilung eine Möglichkeit zur (Neu-)Positionierung im Unternehmen.
Von Sophie Martinetz und Kristina Hofer
(Wiener Zeitung | 29.3.2019)
Oftmals ist die Einführung eines Vertragsmanagement-Tools…