Beiträge

Legal Tech Update "Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management" am 17.Mai 2021
EVENTS
Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management richtig einsetzen
Mit diesem Thema beschäftigen sich ein vielfältiges Panel an SpeakerInnen bei unserem Legal Tech Update am 17 Mai, von 18:00 - 19:30.
Alle reden…

Innovation in Inhouse Legal Teams
BLOGVieles hat die Pandemie verändert, vor allem die Arbeitsgewohnheiten. Davon sind auch Inhouse Legal Teams nicht ausgenommen. In ihrem Gastbeitrag beschreibt Andrea Schwartz, Counsel bei Western Union, wie sie die Veränderungen in ihrem Alltag…

Die digitale Signatur – Viele Vorteile bei richtiger Handhabung
BLOGGerade die derzeitige Zeit zeigt sich als besonders fruchtbar für die Implementierung von Legal Tech Tools. Weit voran ist hier die digitale Signatur. Diesem Thema widmet sich auch Lukas Leys, Geschäftsführer von kontractory, in seinem Gastbeitrag.
Die…

4 Fragen an Future-Law Advisory zu Change Management
BLOGWie gut kann man einem Unternehmen bei Change Management zur Seite stehen? In diesem Interview beantwortet Kristina Hofer, Advisory bei Future-Law, 4 kompakte Fragen und stellt die Beratungs-Philosophie von Future-Law vor.
Future-Law: Sie…

Digitalisierung: Kaum ein Thema für Rechtsabteilungen
PRESSEEine Erhebung im Auftrag der Plattform Future Law in den Rechtsabteilungen der Banken brachte überraschende Ergebnisse.
(Die Presse | 31.1.2020)
Wie sehen die Rechtsabteilungen in den Banken die Digitalisierung. Diese Frage stellte die…

Gute Vorsätze für Legal-Tech-Ideen 2020
PRESSEVon Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 10.1.2020)
Alle sprechen von Legal-Tech - damit Sie für 2020 auch davon profitieren können, finden Sie hier zwei Anregungen, wie Sie schnelle Gewinne erzielen können:
Einführung eines Tools für…

Wissen managen: Die Frage ist, welches Wissen Sie weitergeben wollen
PRESSEVon Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 5.12.2019)
Sie kennen das sicher - Sie arbeiten an einem Vertrag, und es fällt Ihnen eine tolle Klausel ein, die passen würde. Sie haben sie vor längerer Zeit verwendet - in diesem Vertrag mit einem…

Zu den Kriterien bei (Legal-)Tech-Anbietern
PRESSEVon Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 25.10.2019)
Wenn man in der Kanzlei oder in der Rechtsabteilung weiß, welches Problem man mit einem Legal-Tech-Anbieter lösen will (siehe auch "Strategie"), dann ist es wichtig, im Dschungel der Anbieter…

Workshops - LTK18
BLOGDie diesjährige Legal Tech Konferenz 2018 steht ganz unter dem Motto Tools, Tools, Tools.
Da darf natürlich auch der tatsächliche Praxisbezug nicht fehlen!
In diesem Jahr neu: Von BranchenkennerInnen geleitete Workshops für die Extraportion…