• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • LEGAL TECH KONFERENZ WIEN 2021
  • NEWSLETTER
Future-Law
  • ABOUT US
    • TEAM
    • JOBS
  • VERNETZUNG
  • WISSEN
    • ARCHIV
    • BLOG
    • EVENTS
    • GLOSSAR
    • PRESSE
  • INDUSTRIES
    • BANKING & FINANCE
  • SERVICES
    • ADVISORY
    • FUTURE 4 CORPORATES
    • NEXT GENERATION
    • RECRUITMENT
  • JOIN US
  • Suche
  • Menü Menü

Über smartinetz

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that smartinetz contributed 39 entries already.

Einträge von smartinetz

EVENTS, UMFRAGE

Die digitale Rechtsabteilung 2035 – Vorstellung der Future-Law Umfrageergebnisse | 24.09.2018

Wie verändert sich die Arbeit durch den Einsatz digitaler Tools? Am 24.9.2018 lud Future-Law mit ihren Kooperationspartnern Vereinigung österreichischer Unternehmensjuristen, LexisNexis, und SCWP Schindhelm zu einer Abendveranstaltung zum Thema „Wie sehen Rechtsabteilungen im Jahr 2035 aus?“ in Wien ein.  Sophie Martinetz & Petra Kacnik-Süß (mindtake) gaben einen Überblick über die Ergebnisse der Umfrage, die mehrere […]

25. September 2018
BLOG

Blockchain – die Perlenkette der Legal Tech?

Blockchain- Oft gehört, oft nur genickt ohne vielleicht wirklich zu verstehen was Blockchain eigentlich ist und wofür man es nutzen könnte. Eventuell sogar im juristischen Bereich. Hier in Kürze die Good-to-Know Basics, um mitreden zu können. Legal Tech here we come!

12. Juni 2018
BLOG

#Soziale Medien und Webinare – Little League of Legal Tech

Ob man auch als Anwalt oder Anwältin Soziale Medien sinnvoll und effizient nutzen kann kommt primär auf die Zielgruppe an, welche man ansprechen will. Nicht nur bei der Frage ob man soziale Medien verwenden soll, sondern auch welche.

29. Mai 2018
BLOG

DMS – Document Management Systems

Modernes Archiv oder doch Brockhaus der eigenen Dokumente? DMS – Document Management Systems sind die Nutzung eines Computer Systems und Software zur Sicherung, Verwaltung sowie Verfolgung elektronischer Dokumente und elektronischer Bilder auf Papier basierter Information, welche durch einen Dokumentenscanner erfasst werden. Die Software will die Schriftstücke archivieren und unternehmensweit zugänglich machen.

8. Mai 2018
BLOG

Kanzleisoftware – Management statt nur Adressverwaltung

Beim Bau einer digitalen Kanzlei kann man sich den Prozess bildlich wie einen Bergbesteigung vorstellen. Zuerst stattet man sich mit der richtigen Ausrüstung aus und plant seinen Anstieg— legt also mit der IT den Grundbaustein für ein digitales Geschäftsmodell. Darauf folgend startet die Expedition mit den vielleicht noch nicht so erschwerlichen ersten Etappen — die […]

24. April 2018
BLOG

Auf dem Weg zur digitalen Kanzlei von morgen

  Digitale Kanzlei Wie und Was, bitte? Papierlose Büros sind in der juristischen Trendforschung schon länger ganz weit oben, wirken zum jetzigen Zeitpunkt allerdings immer noch ein wenig futuristisch. Weitaus wahrscheinlicher ist es ein hybrides Büro vorzufinden und dies auf Grund mehrerer Gegebenheiten. Oft sind Kanzleisoftwares oder andere technische Voraussetzungen bereits in Kanzleien/Rechtsabteilungen vorhanden. Dennoch […]

27. März 2018
BLOG

Digitalisierung vs. IT oder Digitalisierung + IT

Digitalisierung vs IT – Das Wort Digitalisierung ist mittlerweile nicht nur mehr Trendwort-Conaisseuren bekannt. Es hat seinen Weg in unseren Alltag gefunden und das obwohl manchmal gar nicht so sicher ist, was damit eigentlich gemeint ist.

12. März 2018
DOKUMENTE

Forum Alpbach Legal Tech Unterlagen

Legal Tech und Recht: Künstliche Intelligenz zwischen Vorfreude und Skepsis In Zusammenarbeit mit Future-Law und Bucerius Law School – Hochschule für Rechtswissenschaft Noch ist die Digitalisierung in der Rechtsbranche nicht ganz angekommen. Allerdings wird sich das ändern: Künstliche Intelligenz in Form von Legal Tech wird die Rechtsbranche nachhaltig verändern. Justizsystem, Anwälte oder große Rechtsabteilungen von […]

11. September 2017
EVENTS

Future-Law Legal Tech Meetup #1 – Technik meets Recht.

Smart Contracts/ Blockchain – is the future already here? Mo., 27. Feb. 2017, 17h-19h Full House – es war kein einziger Platz mehr frei beim Legal Tech Meet Up: Blockchain und Smart Contracts sind in aller Munde. Was ist wirklich dran? Welche Anwendungsgebiete gibt es im rechtlichen Bereich schon? Mit welchen konkreten Anwendungsfällen experimentieren Unternehmen […]

28. Februar 2017
Seite 4 von 41234

ARCHIV

FUTURE-LAW.AT/ARCHIVE

Kategorien

  • BLOG
  • DOKUMENTE
  • EVENTS
  • PRESSE
  • UMFRAGE

SCHLAGWORTWOLKE

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • legal tech
  • future-law
  • Digitalisierung
  • Sophie Martinetz
  • Blog
  • LexisNexis
  • legal tech austria
  • digitale Kanzlei
  • Wiener Zeitung
  • Artificial Intelligence
  • WZ Kolumne
  • künstliche intelligenz
  • Interview
  • Legal Texpert
  • Legal Tech Konferenz Wien
  • blockchain
  • Rechtsabteilung
  • new work
  • digitales Geschäftsmodell
  • Corona
  • Umfrage
  • Rechtsabteilungen
  • Rechtsabteilung 2035
  • Die Presse
  • Automatisierung
  • Coronavirus
  • Start Up
  • Workflow Tools

KALENDER

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Aug    
FUTURE-LAW.AT

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM & DISCLAIMER


© Seinfeld Professionals
Infrastruktur GmbH & Co KG

KOOPERATIONSPARTNER

LexisNexis Logo

2019

Logo VUJ

AWAK Logo

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr InformationenAkzeptieren.

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Accept settingsHide notification only
Frische Legal Tech Expertise mit dem FUTURE-LAW Newsletter:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.