
Digitale Prozessoptimierung vs Unterschrift?
BLOG, EVENTSWarum diskutieren wir überhaupt die digitale Signatur?
Von Sophie Martinetz | 18.6.2020
Was erwarten sich Unternehmen? Ich hatte in den letzten Wochen viele Diskussionen dazu. Mit SignaturexpertInnen, mit Geschäftsführer*innen, mit Rechtsabteilungen,…

Machine Learning - an der Schnittstelle von Recht und Technik: Im Interview mit Isabella Hinterleitner
BLOGIm Interview mit Isabella Hinterleitner gehen wir Machine Learning auf den Grund und bewegen uns erneut an der Schnittstelle Recht und Technik. Wo kann man Machine Learning konkret einsetzen und wie sollte man an die Implementierung herangehen…

Wie entwickelt LegalTech die Anwalterei fort? Interview mit Rupert Hartzhauser
BLOGWelche Veränderungen gehen mit der Digitalisierung einher? Bereitet man sich im Vorhinein darauf oder ist die Weiterentwicklung ein "learning by doing". In unserem heutigen Interview mit Rupert Hartzhauser | Chief Operating Officer bei bei…

New Work: 3 aktuelle Erkenntnisse über die Herausforderungen virtueller Teams
BLOGVirtuelle Teams sind spätestens seit COVID-19 in aller Munde, doch neu ist diese Form der Zusammenarbeit nicht. Große internationale Unternehmen und Kanzleien kennen virtuelle Kooperation schon länger, da sie dadurch global vernetzt und rund…

Sophie Martinetz beim Springer Verlag: "Quick Guide Legal Tech" - Neuerscheinung
BLOG, PRESSEQuick Guide Legal Tech - Schritt für Schritt zur digitalen Kanzlei und Rechtsabteilung
Von Sophie Martinetz & Sarah Maringele
Ermöglicht einen schnellen, praktischen Einstieg in das Thema Legal Tech
Unterstützt Kanzleien bei…

Die neue Juristerei #NextGeneration: Im Interview mit Andreas Balog
BLOGLegalTech agiert Generationsübergreifend in der Juristerei. Wie LegalTech vom Stolperstein zur helfenden Hand wird und wie die nächste Generation von Anwältinnen und Anwälten den Arbeitsmarkt aufmischen wird? Wir sprechen mit Andreas Balog,…

Digitale Justiz und Covid-19: Interview mit leitendem Staatsanwalt Christian Gesek und Chief Digital Officer Martin Hackl
BLOGEine globale Pandemie kann schnell mal jeden Aspekt des täglichen Lebens auf den Kopf stellen. Doch wie sieht es um Prozesse und Arbeitsfelder aus die nicht pausieren können? Die Justiz steht nicht still und das ist auch gut so. Im Interview…

Digitalisierungsstrategie im Bereich Telekom und Rundfunk: Im Interview mit Klaus Steinmaurer RTR-GmbH
BLOGWer hat in Ihrem Unternehmen die digitale Transformation vorangetrieben?
A) CEO B) CTO C) Covid-19
Im Internet kursieren derzeit allerhand Postings wie dieses, welche im Bezug auf die derzeitige Situation die Frage stellen, ob unsere digitale…

New Work: 3 Gründe warum Sprachtechnologie der erste Schritt zur KI Revolution für die Rechtsbranche sein kann
BLOGWas noch vor kurzem wie Science Fiction klang, ist heute schon Realität. In immer mehr Branchen wird das große Potential von KI (Künstliche Intelligenz) entdeckt, darunter natürlich auch im Rechtswesen. Textanalyse, Recherche, analytische…

In Sekunden zum digitalen Notariat - Philipp Nierlich, nhp im Interview mit Sophie Martinetz
BLOGNicht blinzeln sonst verpassen Sie es! Die Umstellung auf remote work hat einen sprungartigen Anstieg der Nutzung digitaler Tools bedeutet. Wie Notare mit der aktuellen Situation umgehen und wie die Digitalisierung in den Arbeitsalltag hineinspielt…