
Digitalisierung: Kaum ein Thema für Rechtsabteilungen
PRESSEEine Erhebung im Auftrag der Plattform Future Law in den Rechtsabteilungen der Banken brachte überraschende Ergebnisse.
(Die Presse | 31.1.2020)
Wie sehen die Rechtsabteilungen in den Banken die Digitalisierung. Diese Frage stellte die…

WZ Interview: "KI entscheidet unmenschlich menschlich"
PRESSEPetra Tempfer im Interview mit Sophie Martinetz und Clemens Wasner
(Wiener Zeitung | 24.1.2020)
Warum künstliche Intelligenz in Österreichs Rechtsbranche noch nicht wirklich angekommen ist.
Die einen sehen darin ein wertvolles Hilfsmittel…

Gute Vorsätze für Legal-Tech-Ideen 2020
PRESSEVon Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 10.1.2020)
Alle sprechen von Legal-Tech - damit Sie für 2020 auch davon profitieren können, finden Sie hier zwei Anregungen, wie Sie schnelle Gewinne erzielen können:
Einführung eines Tools für…

Iudex non calculat ? Die Digitalisierung der Rechtsbranche
PRESSEJuristl - Zeitung der Fakultätsvertretung Jus | Ausgabe Dezember 2019
Interview von Sophie Werner (Gleichstellungsreferat, Kurie) mit Sophie Martinetz (Future-Law)
Mit Legal Tech, also der Digitalisierung der Rechtsbranche, wird eine…

Google investiert mit Partnern 3,5 Millionen Euro in Startup des LTHV
PRESSE
Das LegalTech-Startup Contractbook hat am ersten Batch des Legal Tech Hub Vienna teilgenommen. Nun haben die Founder ein Investment bekommen, das unter anderem von Google angeführt wird.
Das dänische LegalTech-Startup Contractbook hat ein…

Wissen managen: Die Frage ist, welches Wissen Sie weitergeben wollen
PRESSEVon Sophie Martinetz
(Wiener Zeitung | 5.12.2019)
Sie kennen das sicher - Sie arbeiten an einem Vertrag, und es fällt Ihnen eine tolle Klausel ein, die passen würde. Sie haben sie vor längerer Zeit verwendet - in diesem Vertrag mit einem…

Die Digitalisierung ist gekommen um zu bleiben
PRESSEGroßer Andrang und Wissensdurst bei der Future-Law Legal Tech Konferenz in Wien.
„Die Digitalisierung ist gekommen um zu bleiben. Es hat sich einmal mehr herausgestellt, dass es einen klaren Plan und eine durchdachte Strategie für die Umsetzung…

Legal Tech Konferenz 2019: Die Praxis spricht
PRESSEWien. Bei der Future Law Legal Tech Konferenz ging es um „Use Cases“ – sofort einsetzbare digitale Berater-Tools. Nicht alle Erwartungen sind realistisch, so Manz-Manager Wolfgang Pichler.
Unter dem Motto „Legal Tech Use Cases“ ging…

Future-Law: Das waren die Highlights von Österreichs größter LegalTech-Konferenz
PRESSEEin Fachpublikum aus 350 Teilnehmern traf sich am 6. November 2019 auf der Future-Law Legal Tech Konferenz in Wien, um sich über das Zusammenspiel aus juristischer und digitaler Welt auszutauschen. Im Jahr 2020 wird die Eventreihe fortgesetzt.
“Die…

Großer Andrang und Wissensdurst bei der Future-Law Legal Tech Konferenz | 6.11.2019
EVENTS, PRESSE„Die Digitalisierung ist gekommen um zu bleiben. Es hat sich einmal mehr herausgestellt, dass es einen klaren Plan und eine durchdachte Strategie für die Umsetzung von digitalen Projekten braucht. Und auch wie wichtig es ist, die Menschen…