• Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • LEGAL TECH KONFERENZ WIEN 2021
  • NEWSLETTER
Future-Law
  • ABOUT US
    • TEAM
    • JOBS
  • VERNETZUNG
  • WISSEN
    • ARCHIV
    • BLOG
    • EVENTS
    • GLOSSAR
    • PRESSE
  • INDUSTRIES
    • BANKING & FINANCE
  • SERVICES
    • ADVISORY
    • FUTURE 4 CORPORATES
    • NEXT GENERATION
    • RECRUITMENT
  • JOIN US
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: legal tech austria

Legal Tech Update “Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management” am 17.Mai 2021

EVENTS
Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management richtig einsetzen Mit diesem Thema beschäftigen sich ein vielfältiges Panel an SpeakerInnen bei unserem Legal Tech Update am 17 Mai, von 18:00 - 19:30. Alle reden…
17. Mai 2021
https://future-law.at/wp-content/uploads/2021/04/6aa830ce-a6ad-967d-9a6b-6fc2bd7ab7df.png 675 1200 ffleisch https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg ffleisch2021-05-17 09:45:432021-05-17 14:07:47Legal Tech Update “Bremse oder Turbo Boost? Vertragsmuster & Knowledge Management” am 17.Mai 2021

ELTA Ambassador Sophie Martinetz

BLOG, PRESSE
Die European Legal Tech Association (ELTA) ist ein Konglomerat von Kanzleien, Unternehmen, Legal Technology Providern, Start Ups und Individuen aus Europa. Sophie Martinetz ist eine von 21 Ambassadoren über Europa verstreut mit der Mission…
11. Juli 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/07/ELTApic.png 381 678 swerner https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg swerner2018-07-11 16:15:492018-07-25 18:57:19ELTA Ambassador Sophie Martinetz

Vertragsanalyse – Umdenken in der Anwalterei?

BLOG
Nachdem wir uns letztes Mal mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandergesetzt haben, wird in Folge versucht die Thematik in ein anschaulicheres Beispiel der Praxis zu übersetzen. Mit dem wahrscheinlich größten Anwendungsfeld von Artififcial…
5. Juli 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/04/VertragsanalysePic.jpg 800 1200 swerner https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg swerner2018-07-05 11:22:552018-07-25 18:56:02Vertragsanalyse – Umdenken in der Anwalterei?

A.I. und Machine Learning in der Rechtsbranche

BLOG
Wer über Künstliche Intelligenz (KI) in der Rechtsbranche schon einmal fantasiert hat, wird schnell zu der Erkenntnis gekommen sein, dass wohl kaum der Terminator im Anzug hinter dem großen Eichenholztisch sitzt und Mandatengespräche führt.…
21. Juni 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/04/AIMachineLearning.jpg 771 1028 swerner https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg swerner2018-06-21 13:25:142018-07-25 18:54:35A.I. und Machine Learning in der Rechtsbranche
Blockchain

Blockchain – die Perlenkette der Legal Tech?

BLOG
Blockchain- Oft gehört, oft nur genickt ohne vielleicht wirklich zu verstehen was Blockchain eigentlich ist und wofür man es nutzen könnte. Eventuell sogar im juristischen Bereich. Hier in Kürze die Good-to-Know Basics, um mitreden zu können.…
1 Kommentar
/
12. Juni 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/02/BlockchainTitelbild.jpg 1190 1920 smartinetz https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg smartinetz2018-06-12 12:00:342018-07-25 18:50:51Blockchain – die Perlenkette der Legal Tech?
Smartphones mit Sozialen Netzwerken

#Soziale Medien und Webinare – Little League of Legal Tech

BLOG
Ob man auch als Anwalt oder Anwältin Soziale Medien sinnvoll und effizient nutzen kann kommt primär auf die Zielgruppe an, welche man ansprechen will. Nicht nur bei der Frage ob man soziale Medien verwenden soll, sondern auch welche. Blogs…
29. Mai 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/02/FDC425F8-66E4-4EC3-A665-EDCA13E52A61.jpg 3448 4592 smartinetz https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg smartinetz2018-05-29 14:00:182018-07-25 18:48:31#Soziale Medien und Webinare – Little League of Legal Tech

Legal Tech – Standortbestimmung in Österreich

BLOG
Wie digitalisiert ist die österreichische Rechtsbranche aktuell und was steht vor der Tür? Dieser Frage wurde am Montag dem 7.5. im WeXelerate bei der Legal Tech Standortbestimmung gehosted von Future-Law und Lexis Nexis nachgegangen. Alberto…
15. Mai 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/05/LegalTechStandortbest.jpg 772 1158 swerner https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg swerner2018-05-15 12:00:342018-07-25 18:42:46Legal Tech – Standortbestimmung in Österreich
Papier und Stift

DMS – Document Management Systems

BLOG
Modernes Archiv oder doch Brockhaus der eigenen Dokumente? DMS - Document Management Systems sind die Nutzung eines Computer Systems und Software zur Sicherung, Verwaltung sowie Verfolgung elektronischer Dokumente und elektronischer Bilder…
1 Kommentar
/
8. Mai 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/02/DMSTitelbild.jpg 854 1280 smartinetz https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg smartinetz2018-05-08 12:00:072018-07-25 18:39:46DMS – Document Management Systems

Data Science Salon Vol.1 (23.4.2018) Recap/Review

BLOG
  Die GDPR (General Data Protection Regulation) ist ab 25. Mai 2018 in vollem Effekt und jedes Unternehmen, welches in der EU handelt muss den Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Da die Umsetzung natürlich auch in unserem Rechtssystem…
25. April 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/04/VDSGpic.jpg 771 1157 swerner https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg swerner2018-04-25 14:04:552018-07-25 18:37:18Data Science Salon Vol.1 (23.4.2018) Recap/Review
Banner

Auf dem Weg zur digitalen Kanzlei von morgen

BLOG
  Digitale Kanzlei Wie und Was, bitte? Papierlose Büros sind in der juristischen Trendforschung schon länger ganz weit oben, wirken zum jetzigen Zeitpunkt allerdings immer noch ein wenig futuristisch. Weitaus wahrscheinlicher ist es…
27. März 2018
https://future-law.at/wp-content/uploads/2018/02/digitaleKanzleitb.jpg 854 1280 smartinetz https://future-law.at/wp-content/uploads/2017/10/futurelaw-logo2-340web-300x138.jpg smartinetz2018-03-27 12:00:062018-07-25 18:29:40Auf dem Weg zur digitalen Kanzlei von morgen
Seite 3 von 3123

ARCHIV

FUTURE-LAW.AT/ARCHIVE

Kategorien

  • BLOG
  • DOKUMENTE
  • EVENTS
  • PRESSE
  • UMFRAGE

SCHLAGWORTWOLKE

Anything in here will be replaced on browsers that support the canvas element

  • legal tech
  • future-law
  • Digitalisierung
  • Sophie Martinetz
  • Blog
  • LexisNexis
  • legal tech austria
  • digitale Kanzlei
  • Wiener Zeitung
  • Artificial Intelligence
  • WZ Kolumne
  • künstliche intelligenz
  • Interview
  • Legal Texpert
  • Legal Tech Konferenz Wien
  • blockchain
  • Rechtsabteilung
  • new work
  • digitales Geschäftsmodell
  • Corona
  • Umfrage
  • Rechtsabteilungen
  • Rechtsabteilung 2035
  • Die Presse
  • Automatisierung
  • Coronavirus
  • Start Up
  • Workflow Tools

KALENDER

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Aug    
FUTURE-LAW.AT

AGB
DATENSCHUTZ
IMPRESSUM & DISCLAIMER


© Seinfeld Professionals
Infrastruktur GmbH & Co KG

KOOPERATIONSPARTNER

LexisNexis Logo

2019

Logo VUJ

AWAK Logo

Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr InformationenAkzeptieren.

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

DATENSCHUTZ
Accept settingsHide notification only
Frische Legal Tech Expertise mit dem FUTURE-LAW Newsletter:
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.